
The few, the the proud …
So lautet einer der Werbesprüche für die US Marines. Die Marineinfanteristen sind eine Teilstreitkraft für besonders anspruchsvolle Aufgaben und sie denken auch viel darüber nach, was sie tun. Und das muss man auch: Strategie ist die langfristige Planung und Ausrichtung, um bestimmte Ziele durch gezielten Einsatz von Ressourcen zu erreichen.
Da haben die US Marines Erfahrung: Sie wurden im Jahr 1775 gegründet, um die amerikanischen Kolonien im Unabhängigkeitskrieg zu unterstützen. Sie entwickelten sich schnell zu einer schlagkräftigen Einheit, bekannt für ihre Stärke, Disziplin und Flexibilität. Die Marines haben im Laufe der Geschichte zahlreiche Einsätze weltweit durchgeführt, von der Verteidigung im Civil War bis zu modernen Auslandseinsätzen. Sie gelten heute als eine der wichtigsten Eliteeinheiten der amerikanischen Streitkräfte, bekannt für ihre Fähigkeit, schnell zu landen, zu kämpfen und zu sichern.
Und überlegt zu sein. Mit der Schriftenreihe „Marine Corps Doctrinal Publication“ erklären sie sehr klug und leicht verständlich die Grundlagen moderner Kriegsführung. Ihr Handwerk. Genau deswegen veröffentlichen wir sie. Bisher zu haben:
Krieg führen. Die Grundlagen moderner Konflikte (SPARTANAT Red Book 5)
Der Feldzug. Die Grundlagen für den Einsatz (SPARTANAT Red Book 11)